Werkschutz & Zutrittskontrolle: Wie Unternehmen entscheiden, wer wo rein darf – und warum das so entscheidend ist
Werkschutz & Zutrittskontrolle: Wie Unternehmen entscheiden, wer wo rein darf – und warum das so entscheidend ist Werkschutz klingt für manche nach Stoppkelle, Ausweis und strengem Blick am Eingangstor. Und ja, das gehört in vielen Fällen tatsächlich dazu. Aber dahinter steckt viel mehr: Prozesse, Technik, Verantwortlichkeiten, Risikoanalysen, Sicherheitskultur. Kurz gesagt: Werkschutz regelt, wer wann wohin darf . Und manchmal eben auch, wer draußen bleibt. Viele Unternehmen unterschätzen, wie komplex sich Sicherheit in betrieblichen Strukturen entfalten muss. Es reicht nicht, „ein Tor und einen Wachposten“ zu haben. Moderne Zutrittskontrolle besteht aus mehrschichtigen Maßnahmen, nachvollziehbaren Regeln und einer Mischung aus Technik und menschlichem Urteilsvermögen. Und das ist gar nicht so trivial, wie es zunächst klingt. 1. Was macht der Werkschutz eigentlich? Der Werkschutz ist die organisatorische Einheit, die Schutzmaßnahmen im Unternehmen plant, umsetzt und übe...