Posts

Es werden Posts vom September, 2025 angezeigt.

Werkschutz & Zutrittskontrolle: Wie Unternehmen entscheiden, wer wo rein darf – und warum das so entscheidend ist

  Werkschutz & Zutrittskontrolle: Wie Unternehmen entscheiden, wer wo rein darf – und warum das so entscheidend ist Werkschutz klingt für manche nach Stoppkelle, Ausweis und strengem Blick am Eingangstor. Und ja, das gehört in vielen Fällen tatsächlich dazu. Aber dahinter steckt viel mehr: Prozesse, Technik, Verantwortlichkeiten, Risikoanalysen, Sicherheitskultur. Kurz gesagt: Werkschutz regelt, wer wann wohin darf . Und manchmal eben auch, wer draußen bleibt. Viele Unternehmen unterschätzen, wie komplex sich Sicherheit in betrieblichen Strukturen entfalten muss. Es reicht nicht, „ein Tor und einen Wachposten“ zu haben. Moderne Zutrittskontrolle besteht aus mehrschichtigen Maßnahmen, nachvollziehbaren Regeln und einer Mischung aus Technik und menschlichem Urteilsvermögen. Und das ist gar nicht so trivial, wie es zunächst klingt. 1. Was macht der Werkschutz eigentlich? Der Werkschutz ist die organisatorische Einheit, die Schutzmaßnahmen im Unternehmen plant, umsetzt und übe...

Terrorschutz: Präventive Maßnahmen gegen terroristische Bedrohungen

  Terrorschutz: Präventive Maßnahmen gegen terroristische Bedrohungen  Terrorismus ist kein Thema, über das man gern spricht. Muss man aber. Denn Wegsehen hilft nicht. Und so ungemütlich es klingt: Sicherheitsvorkehrungen sind keine Kür, sondern Pflicht – für Staaten, Behörden, Unternehmen. Ja, selbst für Veranstalter von Konzerten oder Betreiber großer Bahnhöfe. Was bedeutet eigentlich Terrorschutz?  Terrorschutz meint nicht nur bewaffnete Polizisten an Flughäfen. Es geht um ein ganzes Bündel an Maßnahmen, die vorbeugen, abschrecken, im Ernstfall schützen sollen. Man spricht auch von „präventivem Schutz“. Klingt nach Bürokratendeutsch, ist aber im Kern simpel: Risiken erkennen, bevor etwas passiert – und dann gezielt handeln. Ein Beispiel? Die Videoüberwachung an Bahnhöfen. Viele regen sich darüber auf. Doch in der Praxis hilft sie oft, verdächtige Bewegungen früh zu entdecken. Oder nehmen wir Fahrzeugbarrieren bei Großveranstaltungen – diese massiven Metallklötze, d...